Unternehmenserkennung auf Ihrer Webseite mit dem OpenSource CMS bee.tools
❱ DSGVO valide Erkennung von Unternehmensbesuchen
❱ KI-Chat-Funktion zur Ergänzung der Unternehmensdaten oder zur Erstellung der Kontakt-Strategie
❱ automatisierte E-Mail-Report Möglichkeit für unterschiedliche Salesmitarbeiter auf Basis der erkannten Unternehmensdaten
❱ Keine Beschränkung bei der Anzahl der Erkennungen
❱ Unser Full-Service vom Coaching bis zur Anpassung
Mithilfe der integrierten Unternehmenserkennung können Sie gezielt interessante Webseitenbesuche auswerten, dadurch mehr wertvolle Leads generieren und schlussendlich Ihren Umsatz steigern!
Die DSGVO valide Unternehmenserkennung ist in unser OpenSource CMS „bee.tools“ ab Version 21 integriert und kann bei Bedarf aktiviert werden! Mit dieser leistungsstarken Funktion können Sie nun ganz einfach die Unternehmen identifizieren, die Ihre Webseite besuchen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Ihr Sales Team, für die Suchmaschinenoptimierung und dem Reporting und durch gezielte Inhaltsausgabe wird Ihre Webseite auch für den Unternehmensbesucher interessant.
❱ KI-Chat-Funktion zur Ergänzung der Unternehmensdaten oder zur Erstellung der Kontakt-Strategie
❱ automatisierte E-Mail-Report Möglichkeit für unterschiedliche Salesmitarbeiter auf Basis der erkannten Unternehmensdaten
❱ Keine Beschränkung bei der Anzahl der Erkennungen
❱ Unser Full-Service vom Coaching bis zur Anpassung
Mithilfe der integrierten Unternehmenserkennung können Sie gezielt interessante Webseitenbesuche auswerten, dadurch mehr wertvolle Leads generieren und schlussendlich Ihren Umsatz steigern!
Die DSGVO valide Unternehmenserkennung ist in unser OpenSource CMS „bee.tools“ ab Version 21 integriert und kann bei Bedarf aktiviert werden! Mit dieser leistungsstarken Funktion können Sie nun ganz einfach die Unternehmen identifizieren, die Ihre Webseite besuchen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Ihr Sales Team, für die Suchmaschinenoptimierung und dem Reporting und durch gezielte Inhaltsausgabe wird Ihre Webseite auch für den Unternehmensbesucher interessant.
Report-Möglichkeit
Über eine Report-Möglichkeit können automatisch Report-E-Mails an ausgewählte Empfänger versendet werden. Ein Zugriff auf die Daten kann bei entsprechender Konfiguration auch ohne Log-In erfolgen. Auf der Report-Seite des Unternehmens können Sie auch gleich weitere Informationen hinterlegen.
Sie können:
Sie können:
- Das Unternehmen kategorisieren, bzw. mit sog. "Tags" versehen. (Beispiel: Tag "Mitbewerber", Tag "heißer Lead / sehr interessant", Tag "ist bereits Kunde"). Die Tags können im Backoffice unseres Systems voreingestellt werden.
- Mit dem integrierten ChatGPT-Chat weitere Unternehmensinformationen herausfinden oder die passende Strategie zur Kontaktaufnahme erstellen lassen. Der Chat wird dabei bei dem Unternehmen in unserem System hinterlegt und kann jederzeit wieder abgerufen oder fortgeführt werden.
- sich eine Visitenkarte zu dem Unternehmen herunterladen und sich den Kontakt in Outlook oder andere CRM-Systeme integrieren.
- den kompletten Besuchsverlauf sehen:
- Welche Seiten wurden wie lange besucht?
- Welche Events wurden ausgelöst? (z. B.: Welches Video wurde wie lange angeschaut?)
- Welche Downloads wurden heruntergeladen?
- Welche Funktionen wurden verwendet?
- Wurde eine Stellenanzeige betrachtet? Dann könnte es auch ein Mitarbeiter des Unternehmen sein, der mit dem Gedanken spielt zu wechseln…
Nutzen für den Vertrieb
Die Unternehmenserkennung ermöglicht es dem Vertrieb, schneller und gezielter auf potenzielle Leads zu reagieren. Anhand der detaillierten Reports über die Aktivitäten und Interessen der Unternehmensbesucher kann der Vertrieb die passenden Unternehmen direkt kontaktieren und individuelle Angebote erstellen. Dies führt zu einer höheren Relevanz der Angebote und erhöht die Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss. Unternehmen können vom Vertrieb zudem kategorisiert werden, um die Relevanz des Unternehmensbesuchs in Zukunft besser einzuschätzen.
Bei Bestandskunden kann Ihr Vertrieb direkt aktiv werden und sich bei seinem Ansprechpartner des Unternehmes melden und den neuen Bedarf prüfen.
Für neue Interessenten kann Ihr Vertrieb pro aktiv werden, ein Informationenspaket schnüren und an den Interessenten schicken.
Bei Bestandskunden kann Ihr Vertrieb direkt aktiv werden und sich bei seinem Ansprechpartner des Unternehmes melden und den neuen Bedarf prüfen.
Für neue Interessenten kann Ihr Vertrieb pro aktiv werden, ein Informationenspaket schnüren und an den Interessenten schicken.
Nutzen für das Marketing und für SEO
Anhand der erkannten Unternehmensdaten, speziell der Branche, kann die Marketing-Abteilung prüfen, ob die Inhalte die richtige Zielgruppe erreichen. Aufgrund dieser Erkenntnisse können die Inhalte optimal auf das Besucherverhalten erstellt und angepasst werden.
Wird ein Mitbewerber vermehrt auf der Seite identifiziert, kann die SEO-Abteilung ihn im Auge behalten. Baut er gerade seine Webseite aus und sucht dabei nach Suchbegriffen, Inhalten und Funktionen? Dann können Sie ebenfalls aktiv werden und neue Informationen zur Verfügung stellen, damit Sie weiterhin auf Position 1 ranken und diesen Platz nicht an den Mitbewerber abgeben.
Wird ein Mitbewerber vermehrt auf der Seite identifiziert, kann die SEO-Abteilung ihn im Auge behalten. Baut er gerade seine Webseite aus und sucht dabei nach Suchbegriffen, Inhalten und Funktionen? Dann können Sie ebenfalls aktiv werden und neue Informationen zur Verfügung stellen, damit Sie weiterhin auf Position 1 ranken und diesen Platz nicht an den Mitbewerber abgeben.
DSGVO-konforme Unternehmenserkennung
Datenschutz und die Einhaltung der DSGVO sind für uns bei der Unternehmenserkennung von größter Bedeutung. Es ist wichtig, dass alle Maßnahmen zur Identifikation von Unternehmen DSGVO-konform durchgeführt werden. Die Firmenerkennung erfolgt serverseitig, ohne JavaScript oder externe Plattformen. Die Daten werden ausschließlich auf Ihrem System gespeichert und dort mit weiteren DSGVO validen Daten angereichert. Die Erkennung, sowie das Anreichern der Informationen sind nicht personenbezogen und sind deshalb DSGVO-konform und bedürfen auch keiner Besucher-Einwilligung. Es werden keinerlei Cookies gesetzt und keinerlei Personendaten erhoben.
Hinweis: Personen die von einer privaten DSL-Leitung oder über das Mobilnetz ins Internet gehen und Ihre Webseite besuchen, werden von dern Unternehmenserkennung nicht erkannt. Außer sie verbinden sich zuvor über VPN mit dem Firmennetzwerk und surfen über den Firmen-Anschluss im Internet. Eine Erkennung von Privatpersonen ist ausgeschlossen und wiederspricht auch der DSGVO!
Hinweis: Personen die von einer privaten DSL-Leitung oder über das Mobilnetz ins Internet gehen und Ihre Webseite besuchen, werden von dern Unternehmenserkennung nicht erkannt. Außer sie verbinden sich zuvor über VPN mit dem Firmennetzwerk und surfen über den Firmen-Anschluss im Internet. Eine Erkennung von Privatpersonen ist ausgeschlossen und wiederspricht auch der DSGVO!
Personalisierte Inhalte auf der Webseite zeigen
Durch die Identifikation der besuchenden Unternehmen können Inhalte auf der Webseite so ausgespielt werden, dass sie spezifische Branchen, Unternehmensgrößen oder Bedürfnisse ansprechen. Dies führt zu einer höheren Relevanz der Inhalte und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher sich länger auf der Webseite aufhalten und letztlich zu Leads konvertieren.
Zusätzlich trägt eine personalisierte Nutzererfahrung dazu bei, dass sich Besucher auf der Webseite willkommen und verstanden fühlen. Dies kann durch gezielte Inhalte (wie für die Branche passende Kopfgrafiken), spezielle Angebote oder personalisierte Ansprachen erreicht werden. Eine positive Nutzererfahrung führt zu höherer Kundenzufriedenheit und -bindung.
Hinweis: Eine direkte Firmenansprache weckt häufig bei den Besuchern Unbehagen. Nutzen Sie stattdessen eher die Unternehmen-Infos, wie z. B. die Branche.
Zusätzlich trägt eine personalisierte Nutzererfahrung dazu bei, dass sich Besucher auf der Webseite willkommen und verstanden fühlen. Dies kann durch gezielte Inhalte (wie für die Branche passende Kopfgrafiken), spezielle Angebote oder personalisierte Ansprachen erreicht werden. Eine positive Nutzererfahrung führt zu höherer Kundenzufriedenheit und -bindung.
Hinweis: Eine direkte Firmenansprache weckt häufig bei den Besuchern Unbehagen. Nutzen Sie stattdessen eher die Unternehmen-Infos, wie z. B. die Branche.
Interesse? Vorstellung, Bestellung und Integration

Die Unternehmenserkennung auf Webseiten ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um die Lead-Generierung zu verbessern und Inhalte zu personalisieren. Durch die DSGVO-konforme Erhebung und Verarbeitung der Unternehmensdaten können Unternehmen ihre Webseitenbesucher besser verstehen und gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen. Der Vertrieb profitiert von detaillierten Reports und der Möglichkeit, individuelle Angebote zu erstellen, was letztlich zu einer höheren Erfolgsquote und Umsatzsteigerung führt.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: info@baw.gmbh
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: info@baw.gmbh